Mobade & die Modelleisenbahn Galerie

Faszination auf Schienen – jeden Tag ein neues Bild

Projekt: TT-Anlagenaufbau

Im Jahr 2022 startete ich mit dem Aufbau meiner TT-Anlage. Von den ersten Gleisen bis zur fertigen Landschaft – hier entsteht die Chronik dieses Projekts.

Bald folgen die ersten Bilder und Berichte aus der Bauphase.

diese hatte die richtige Größe und passt zudem noch in mein Bastelzimmer was eine Größe von 5,0m x 2,80m hat und wunderbar in das Zimmer passt. Also nichts wie ran an den Speck, die alte abbauen und aus den Vorhanden Material ein neue TT Modelleisenbahn Anlage enstehen zu lassen.

Beginn und Aufbau der TT Modelleisenbahn Anlage

Diese Modelleisenbahn Anlage der Spurweite TT wird mit den Lokstoredigital Komponenten ausgestattet und die PC Software, nutze ich dazu iTrain. Größe der Modellbahn beträgt 3,00m x 1,00m und ist auf zwei Ebenen aufgeteilt. Einmal Schattenbahnhof mit 3 Gleisen zum Durchfahren, Wenden oder Zwischen Parken der Züge. Auf der Obere Ebene ist ein Bahnhof mit 4 Bahnhofsgleisen, 1 Bahnhofsgleis als Stumpfgleis für kleine Wendezüge und noch 2 Bahnhofsgleise als Stumpfgleis auch für die Wendezüge. Zuguter letzt gibt es noch ein Industriegleis für den Stahl- & Metallbauhandel. Da fährt meine kleine V60 mit zwei Waggons im Rangierbetrieb.

So hat alles im Jahr 2022 begonnen

Hier seht Ihr einige Fotos wie ich im Jahr 2022 wieder angefangen habe die kleinere TT Anlage aufzubauen.

Nach Umzug der TT Moba-Anlage, die ersten Versuche mit iTrain, die Anlage in Betrieb nehmen, vorerst mal auf dem Fußboden.VVO - DB Dieseltriebzug in der Spurweite TT ohne FahrgastbeleuchtungDieseltriebzug in der Spurweite TT - VVO DBVorläufige fertige Weichenstrasse vor dem Bahnhofsbereich und die neu angeschlossenen Servos


Monate später, das erste Grün mit der Vorbeifahrt der V60

Weichen

Alle Weichen werden mit Servos DR60030 betrieben. Die passenden Servohalter habe ich selbst entwickelt (CAD, Slicen, Drucken) und im 3D Druckverfahren hergestellt. Nutze dazu den Prusa MK3i S+ und das Matrial zum drucken ist Prusa Filament PLA. Die Federstahlelemente sind auch selbst gebogen und haben einen Durchmesser von 0,8mm. Meine TT Modelleisenbahn Anlage steht in Chemnitz und ist fast immer Betreibsbereit.

Signale

Alle Signale habe ich mit einem Steckverbinder 3-polig versehen und sind am LoDi-Operator 16-SD-FL angeschlossen. Dies ist ein leistungsstarker Schaltdecoder von Lokstoredigital mit 16 Ausgängen und wird im LoDi ProgrammerFX eingetragen.

Ausfahrt aus dem Tunnel der V60 in der Spurweite TT
Rechtes Seitenteil - Elektronik Chaos beseitigt

Rechtes Seitenteil - Elektronik Chaos beseitigt

Modellbahn Elektronik Chaos beseitigt Rechtes Seitenteil und Kabel sauber verlegt

Kleiner Imbiss mit zwei Laternchen

Kleiner Imbiss mit zwei Laternchen

Kleiner Imbiss mit zwei Laternchen! in der Spurweite TT die Spur der MiTTe

Weichenstrasse mit montierten Servos

Weichenstrasse mit montierten Servos

Vorläufige fertige Weichenstrasse vor dem Bahnhofsbereich und die neu angeschlossenen Servos

Stahl- & Maschinenbau - Umschlag und Lagergebäude

Stahl- & Maschinenbau - Umschlag und Lagergebäude

Stahl- & Maschinenbau - Umschlag und Lagergebäude, Leuchtende LED Wandlampe Über den Treppenaufgang