Mobade & die Modelleisenbahn Galerie

Faszination auf Schienen – jeden Tag ein neues Bild

Was wird für das Steuern per PC der Modellbahn Anlage benötigt?

Eine PC Software. Ich nutze iTrain, denn iTrain bietet eine wirklich einfache und preiswerte Lösung, um die Modelleisenbahn per Computer zu steuern – oder wenn Du nur Teile der Modellbahn automatisieren möchtest, um den Rest manuell zu bedienen. Beispielsweise werden Kollisionen durch automatische Blocksicherung verhindert, und Du bestimmst selbst, welcher Zug manuell und / oder welcher automatisch auf eine gewählte Strecke auf deiner Modelleisenbahn-Anlage geschickt wird.

iTrain – die Modelleisenbahn Software

iTrain: Digitale Modelleisenbahnsteuerung mit Gleisbild und Fahrstraßen
iTrain zeigt das Gleisbild mit Weichen, Rückmeldern und definierten Fahrstraßen – Steuerung bequem am PC.

Einige Merkmale der Modelleisenbahn PC-Software iTrain:

  • Einfache manuelle Bedienung der Lokomotiven.
  • Dauer- und Streckenmesswerte pro Lokomotive.
  • Flexibles Gleisbild mit ganzem Überblick.
  • Automatisches Fahren mit einem oder mehreren Rückmeldern pro Block.
  • Automatisches Auslesen von Blockverbindungen aus dem Gleisplan.
  • Einfache Einstellung von Hauptsignalen und Vorsignalen.
  • Einfügen von Text, Bahnsteigen und Gebäuden im Gleisbild.
  • Anhalten in der Mitte des Bahnsteigs ohne extra Rückmelder.
  • Automatisch fahren mit Routen, Gattung oder Fahrstraßen und Bahnhöfen.
  • Änderungen an Definitionen jederzeit möglich und direkt überall zu sehen.
  • Steuerung der Modelleisenbahn mit mehreren Rechnern.
  • Gleichzeitiges Steuern mehrerer Digitalzentralen.

Weitere iTrain Modellbahn Anlagen Layouts

- Meine kleine TT Anlage

iTrain Gleisbild-Steuerung der TT-Anlage von Mario
Marios digitale TT-Anlage: Steuerung und Fahrstraßen mit Rückmeldern im iTrain-Gleisbild.

- Wilfrieds TT Anlage (Montanregion Erzgebirge) mit Ebenen in 3 Tabs aufgeteilt

iTrain Gleisplan von Wilfrieds TT-Anlage: Blockverwaltung mit Rückmeldern und automatischer Zugsteuerung
Der Gleisplan des Bahnhofs Bornwald in Wilfrieds TT-Anlage zeigt Rückmelder und Blockabschnitte zur digitalen Steuerung mit iTrain.
iTrain Gleisplan der unteren Ebene von Wilfrieds TT-Anlage: Paralleler Mehrzugbetrieb am PC
Der iTrain-Gleisplan der unteren Ebene zeigt die parallele Steuerung mehrerer Modellzüge auf Wilfrieds TT-Anlage.

Rekozug Beleuchtet

Rekozug Beleuchtet

Rekozug TT mit der Diesellok BR110 bespannt und ist jetzt komplett fertig und Beleuchtung funktioniert.

Angeschlossene Servodecoder im eingeschalteten Betrieb

Angeschlossene Servodecoder im eingeschalteten Betrieb

Da sieht man wunderbar, das die Servodecoder angeschlossen sind und sich im vollen Betrieb befinden oder besser, eben unter Strom stehen. A…

Kleiner Imbiss mit zwei Laternchen

Kleiner Imbiss mit zwei Laternchen

Kleiner Imbiss mit zwei Laternchen! in der Spurweite TT die Spur der MiTTe

Steckverbindung vom Servo zu Servodecoder

Steckverbindung vom Servo zu Servodecoder

Schön zu sehen, die 3 polige Steckverbindung vom Servo zum Servodecoder oder umgedreht, je nach dem, von welcher Seite es man betrachtet. :…