Mobade & die Modelleisenbahn Galerie

Faszination auf Schienen – jeden Tag ein neues Bild

Digitale Steuerung mit LoDi & iTrain – welches Digitalsystem passt zu dir?

DCC (Digital Command Control) ist der herstellerübergreifende Standard in der Modellbahn. Offen, flexibel und perfekt für Anlagen vom Einstieg bis zur Automatik mit iTrain.

Die Wahl des richtigen Digitalsystems hängt weniger von „der einen Marke“ ab, sondern davon, womit du gut zurechtkommst – und wozu du im Freundeskreis Support bekommst. In H0, TT oder N sind DCC, teils mfx und MM verbreitet. Ich setze auf das LoDi-System (Lokstoredigital): simpel in der Bedienung, modular erweiterbar und perfekt in Kombination mit iTrain. Einen PC brauchst du nur, wenn du die Anlage per Software steuern willst – bei mir übernimmt das iTrain.

Mehr zu LoDi findest du direkt bei Lokstoredigital. Wenn du Fragen hast, schreib mir gern über Kontakt.

Das LoDi-System im Überblick

Mit LoDi baust du dir eine moderne, netzwerkbasierte Digitalsteuerung auf. Die Module sind klar getrennt (Fahren, Melden, Schalten) und spielen zusammen mit iTrain besonders stark auf: Gleisbild, Fahrstraßen und Automatikbetrieb – so weit du willst.

Zentrale Steuerung

  • LoDi-Rektor – Herzstück für Fahr- und Steuerbefehle im DCC-Format.
  • LoDi-Booster – stabile Gleisspannung und Leistung (bis 10 A, je nach Ausführung) für zuverlässigen Fahrbetrieb.

Rückmeldung

  • LoDi-S88-Commander LX – zentrale Verwaltung der Rückmeldebusse.
  • LoDi-8-GBM v2 – Gleisbesetztmelder (8 Eingänge pro Modul) für saubere Blocküberwachung.

Schalten & Signale

  • LoDi-Shift-Commander – schaltet Weichen, Signale und Relais zuverlässig.
  • LoDi-Operator 16-SD-FL – 16-fach Schaltdecoder für Zubehör.
  • LoDi-Operator 4-WD-AC – Steuern von Weichen oder Signalen.
  • LoDi-Operator 4-WD-DC – Weichen oder Signale sowie bis zu 8 Lampen oder LED's.
  • LoDi-Dual-Servo-DCC (Dual/Mono) – für bewegte Elemente wie Servos, Schranken, Tore oder Animationen.
  • LoDi-Light-Operator 4-C-LED – bietet 4 Kanäle für LED Strips RGBW..

Handregler & Zubehör

  • LoDi-Con – WLAN-Handregler für direkte, intuitive Zugsteuerung.
  • LoDi-CV-Programmer – komfortables Programmieren von Lokdecodern.
„Ihre Modellbahn jetzt digitalisieren mit LoDi & iTrain“

Von Analog zu Digital – mein Spezialgebiet!
Ihre Modellbahn läuft noch analog oder nur halb digital?
Genau darauf habe ich mich spezialisiert:
Ich helfe Ihnen dabei, Ihre bestehende Anlage Schritt für Schritt in eine moderne Digitalanlage mit Lokstoredigital & iTrain zu verwandeln – zuverlässig, sauber und zukunftssicher.

✔ Umbau von Analog- & Halb-Digital-Anlagen auf Voll-Digital
✔ Persönlich geplante Installation & saubere Verkabelung
✔ Einrichtung aller LoDi-Komponenten (Rückmelder, Schaltdecoder, Booster u.v.m.)
✔ iTrain-Konfiguration: Gleisbild, Lokomotiven, Fahrstraßen, Automatikbetrieb
✔ Komplett-Service: bundesweit – vor Ort & remote

Mit meiner Erfahrung im Bereich Anlagenumbau profitieren Sie von klarer Struktur, weniger Kabelsalat und einem System, das zuverlässig funktioniert.
So bleibt mehr Zeit fürs Fahren und Genießen – und Ihre Modellbahn ist fit für die digitale Zukunft!

👉 Jetzt unverbindlich anfragen! Kontaktformular

Software-Anbindung (iTrain)

iTrain übernimmt Gleisbild, Fahrstraßen und Automatik – vom Teilbetrieb bis zur Vollautomatik. In Kombination mit LoDi entsteht ein stabiles, erweiterbares System, das sich an deine Anlage anpasst.

Fazit

  • Modularer Aufbau – wachsen statt wechseln
  • Stabile Leistung & sichere Rückmeldung
  • Präzises Schalten und komfortable CV-Programmierung
  • Zukunftssichere Netzwerktechnik, perfekte Kombi mit iTrain

Tipp: LoDi-Komponenten findest du direkt in unserem Shop. Bei Fragen: Kontakt.

echte Seite mit Modelleisenbahn Software iTrain

echte Seite mit Modelleisenbahn Software iTrain

Modellbahn Elektronik Chaos beseitigt in Action - Rechte Seite mit Modelleisenbahn Software iTrain.

Kleiner Imbiss ohne Landschaft

Kleiner Imbiss ohne Landschaft

Imbiss und die Laternen mit Holzmast, sind noch ohne Landschaftsgestaltung. Aber es leuchtet schon mal.

Anschluss der Weichen und montierte Servos

Anschluss der Weichen und montierte Servos

Von oben ist schön zusehen wie die Servos montiert sind und mit 0,8mm² Stelldraht ausgestattet ist und ich nutze Röhrchen für die Gleisunte…

Ordnung im Halksbrücken Maschinenraum

Ordnung im Halksbrücken Maschinenraum

Werkzeuge griffbereit, LoDi-Module fixiert - so wächst der Halksbrücken Maschinenraum Schritt für Schritt zu einer stabilen und übersichtli…