Mobade & die Modelleisenbahn Galerie

Faszination auf Schienen – jeden Tag ein neues Bild

Modellbahnelektronik – Innenbeleuchtung im TT-Rekowagen

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich einen kompletten TT-Rekowagen-Zug mit Innenbeleuchtung ausgestattet habe – inklusive cleverer Buchsenverbindung, Passagieren, Schlusslicht und dem PowerPack von ESU. Und am Ende fährt alles sogar digital mit LoDi und iTrain.


Projektziel: Licht in den Zug!

Die Idee: Mein Rekozug in TT sollte komplett beleuchtet sein. Nicht nur eine LED hier und da, sondern ein sauber eingebautes System mit Stromabnahme über die Achsen, einer ESU LED-Lichtleiste, roten Schlusslichtern – und allem, was dazugehört. Klar, dass der Waggon von innen beleuchtet sein sollte, aber ich wollte es auch ordentlich trennbar machen: Oberteil und Unterteil müssen im Wartungsfall schnell zu lösen sein.

Buchsenverbindung zwischen Ober- und Unterteil

Dafür habe ich eine sichtbare Buchsenverbindung eingebaut. So kann man den Waggon jederzeit öffnen, ohne die ganze Verkabelung zu beschädigen. In der Galerie siehst du gut, wie das gelöst ist – die Passagiere sitzen währenddessen noch im Freien und warten auf das Dach 😉.

Verkabelung und Innenleben

Im Inneren des Oberteils befindet sich die ESU Lichtleiste sowie das 50710 PowerPack, das als Energiespeicher dient. Die beiden roten LEDs für das Schlusslicht sind ebenfalls dort integriert. Die Verbindung zum Unterteil erfolgt über die vorbereiteten Buchsen – alles trennbar und wartungsfreundlich.

Der komplette Zug beleuchtet

Der Zug besteht aus mehreren TT-Rekowaggons und ist vorne von einer Diesellok BR110 von Roco gezogen. Alle Waggons sind beleuchtet, innen sitzen Passagiere, und die Lichtleisten machen das Ganze richtig stimmungsvoll. In der Galerie siehst du nicht nur die Detaillösungen, sondern auch Gesamtansichten – inklusive Beleuchtung bei Fahrt.

Digital gesteuert mit LoDi & iTrain

Ganz am Ende bekommst du auch einen Blick auf das große Ganze: Der beleuchtete Zug steht auf der digital vorbereiteten Anlage, im Hintergrund läuft bereits das LoDi-System zusammen mit der iTrain-Steuersoftware auf dem Laptop. Die Komponenten kommunizieren, und die Steuerung der Züge sowie der Lichtfunktionen erfolgt direkt über den PC. Der Rekozug ist also nicht nur optisch ein Highlight – sondern auch technisch bestens ausgestattet.

Ein kleiner Spaß muss sein …

Einer der Waggons zeigt sogar ein Radabteil – allerdings ist der Waggon so voll mit Passagieren, dass leider kein Fahrrad mehr mitfahren kann 😄. Die Bilder sprechen hier für sich – besonders die Ansicht von vorn mit Beleuchtung und Lok macht einfach Laune.

Alle Bilder im Überblick

In der Galerie findest du alle Aufnahmen – vom geöffneten Waggon mit sichtbarer Buchsenverbindung, über montierte ESU-Leisten, Schlusslichter, Fahrgäste bis zum fertig beleuchteten Reko-Zug mit BR110 in TT. Klick dich durch – vielleicht ist das auch eine Idee für dein nächstes Umbauprojekt.

➡️ Galerie:

Rekowagen Oberteil TT mit ESU LED Lichtleiste und zwei LED's rot als Schlusslicht eingebaut und Steckverbindung.Rekowagen Unterteil TT mit drei Personen, Verkabelung von den Achsen her und Buchsenverbindung an der Klammer zum OberteilRekowaggon mit Passagieren und voll beleuchtet in einer detaillierten Ansicht.Rekowagen Oberteil & Unterteil TT, Verkabelung & Buchsenverbindung zum Oberteil sowie zum ESU 50710 Innenbeleuchtung PowerPack SpeicherRekowagen TT Obertei & Unterteil TT mit Passagieren, Verkabelung der Lichtleisten von ESU. Da man das Oberteil und Unterteil über die Buchsenverbindung trennen kannRekowagen TT mit sichbarer Buchsenverbindung, damit man das Oberteil und Unterteil trennen. Passagiere sitzen momentan im Freien :-)Rekowagen TT mit Passagieren voll ausgelastet, warten jetzt noch bis das Oberteil aufgesetzt wird und die Fahrt kann beginnen. :-)Rekowagen TT mit Passagieren und Radabteil, kann aber kein Fahrrad mitnehmen da der Waggon voll ausgelastet ist. Lichtleiste im Oberteil fertig eingebaut.Rekozug TT mit der Diesellok BR110 bespannt und ist jetzt komplett fertig und Beleuchtung funktioniert.Rekozug TT mit BR110 komplett beleuchtet Ansicht ist von VornRekozug mit der Diesellok BR110 in der Spurweite TT. Die drei Waggons sind jetzt komplett beleuchtet mit Blick von der Seite.


Demnächst mehr Umbauten

Wenn du wissen willst, wie sich das Ganze in Bewegung verhält, schau bald wieder rein – es folgen weitere Beiträge zu Zugbeleuchtung, Stromabnahme und Digitalumbau.

Slackline übern Schlossteich

Slackline übern Schlossteich

Zum Chemnitzer Kosmosfest 2025, gab es verschiedene Slackline Darbietungen. z.B. eben hier, übern den Schlossteich in unserer Stadt.

Kleiner Imbiss mit zwei Laternchen

Kleiner Imbiss mit zwei Laternchen

Kleiner Imbiss mit zwei Laternchen! in der Spurweite TT die Spur der MiTTe

Rekozug Detailansicht

Rekozug Detailansicht

Rekowaggon mit Passagieren und voll beleuchtet in einer detaillierten Ansicht.

Imbiss und Laternchen am Tag

Imbiss und Laternchen am Tag

Imbiss und Laternchen bei Tag mit vielen Menschen, wie Familie, Spaziergänger und Personen auf der Bank